Datenschutz
Grundlegendes
Ich, Sophia Schümann, als Betreiber dieser Website, möchte Sie darüber informieren, wie ich personenbezogene Daten erhebe und verwende. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt mir sehr am Herzen, und ich behandle Ihre Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Da meine Webseite sich ständig weiterentwickelt, kann es vorkommen, dass ich diese Datenschutzerklärung aktualisiere. Daher empfehle ich Ihnen, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen zu überprüfen.
Die Definitionen der verwendeten Begriffe, wie „personenbezogene Daten“ und „Verarbeitung“, finden Sie im Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zugriffsdaten
- Die besuchte Website
- Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge in Bytes
- Verweisquelle, von der Sie auf die Seite gelangt sind
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung. Diese Cookies werden entweder von meinem Server oder von Drittanbieterservern an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Endgerät gespeichert. Ihr Browser greift auf diese Cookies zu, wodurch die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit meiner Website erhöht wird.
- Cookie-Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative: http://optout.networkadvertising.org
- Cookie-Deaktivierungsseite der US-amerikanischen Website: http://optout.aboutads.info
- Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website: http://optout.networkadvertising.org
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser dazu führen kann, dass Sie nicht auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe, nutze und gebe Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie Ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Als personenbezogene Daten gelten Informationen, die dazu dienen, Ihre Identität festzustellen oder die auf Sie zurückverfolgt werden können.
Ich verarbeite personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Wohnort, Postleitzahl und Inhaltsangaben aus dem Kontaktformular und entstandenen Aufträgen.
Die personenbezogene Daten werden verwendet um die Fotografie-Dienstleistungen gemäß unseren Vertragsbedingungen zu erbringen. Um die Einwilligung zur Nutzung von Fotos einzuholen, zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Für jede erweiterte Verwendung der persönlichen Daten und die Erfassung von zusätzlichen Daten ist in der Regel die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person erforderlich. Sie haben die Möglichkeit, eine solche Zustimmung freiwillig zu erteilen.
Diese Website können Sie auch besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Zur Verbesserung unseres Online-Angebotes speichern wir jedoch (ohne Personenbezug) Ihre Zugriffsdaten auf diese Website. Zu diesen Zugriffsdaten gehören z. B. die von Ihnen angeforderte Datei oder der Name Ihres Internet-Providers. Durch die Anonymisierung der Daten sind Rückschlüsse auf Ihre Person nicht möglich.
Umgang mit Kontaktdaten
Wenn Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar hinterlassen, wird Ihre IP-Adresse aus Sicherheitsgründen gespeichert. Dies dient dem Schutz des Websitebetreibers und ermöglicht es, gegen etwaige Verstöße gegen geltendes Recht vorzugehen.
Google Analytics
- Daten, die von Google-Partnern erhoben werden
- Einstellungen über Werbung, die Ihnen angezeigt wird
- Verwendung von Cookies in Anzeigen
Nutzung von Social-Media-Plugins von Facebook
Diese Website verwendet das Facebook-Social-Plugin zur Analyse, Optimierung und Betrieb des Online-Angebots im Rahmen meines berechtigten Interesses (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO). Dieses Plugin wird von der Facebook Inc. betrieben.
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert.
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinen Einfluss auf die Datenübertragung an Facebook. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Facebook.
Nutzung von Social-Media-Plugins von Instagram
Auf meiner Seite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte meiner Seite mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch meiner Seite Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Nutzung von Social-Media-Plugins von Pinterest
Auf meiner Seite verwende ich Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc.,
635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA (“Pinterest”) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei
Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse,
die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers,
Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Rechte des Nutzers
Als Nutzer haben Sie das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Daten, das Recht auf Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen), das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Löschung von Daten
Ihre gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wenn eine Löschung aus rechtlichen Gründen nicht möglich ist, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können jederzeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
Für Anfragen, Auskünfte oder Anliegen im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie sich an die folgende E-Mail-Adresse wenden: info@frauschuemann.de.
Lust auf eine Zusammenarbeit?
Seid ihr bereit, für ein einzigartiges Projekt?
Eure Visionen und Träume sind meine Inspiration. Gemeinsam werden wir das passende Design finden und euer einzigartiges Projekt in den Mittelpunkt rücken. Zögert nicht, mich zu kontaktieren – ich freue mich darauf, euch kennezulernen.